Datenschutzerklärung für Facebook und Instagram
Als Betreiber von Profilseiten auf
Facebook (https://www.facebook.com/Praxis.Michael.Scholz)
und
Instagram (https://www.instagram.com/coaching.praxis.michaelscholz)
greife ich auf den dort angebotenen Informationsdienst, auf die technische Plattform und die Dienste der
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
zurück.
Gemeinsam Verantwortliche nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind:
Michael Scholz,
Eschenauer Str. 61,
91207 Lauf – Deutschland
und
Meta Platforms Ireland Limited,
Merrion Road, Dublin 4,
D04 X2K5, Irland
Grundlage der Datenverarbeitung ist eine Vereinbarung zwischen mir und Meta Platforms gemäß Art. 26 Abs. 1 und 2 DSGVO. Diese kannst du hier einsehen.
Allgemein weise ich dich darauf hin, dass du diese Facebook- bzw. Instagram-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzt. Dies gilt insbesondere für die interaktiven Funktionen (u.a. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Hiermit erfolgt eine ausdrückliche Information darüber, dass deine Daten außer nach Irland auch in die USA und somit in ein unsicheres Drittland übermittelt werden können.
Beim Besuch meiner Facebook- bzw. Instagram-Seite erfasst Meta unter anderem deine IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf deinem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook- bzw. Instagram-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Unter Umständen können diese Daten auch dann von Meta erfasst werden, wenn du nicht dort eingeloggt bist oder beim jeweiligen Social-Media-Dienst keinen Account besitzt.
Die in diesem Zusammenhang über dich erhobenen Daten werden von Meta Platforms Ireland Ltd. verarbeitet und können dabei in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Welche Informationen Meta erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Meta in allgemeiner Form in seinen Datenschutzrichtlinien.
Nähere Informationen hierzu stellt Meta Platforms Ireland Ltd. unter folgendem Link zur Verfügung: Meta-Datenrichtlinie. Dort findest du auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Meta Platforms Ireland Ltd. sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Sie gilt für Produkte wie Facebook, Instagram, Messenger, Meta-Business-Tools bzw. -Suite u. a. Eine Aufllistung findest du hier.
Bitte beachte: In welcher Weise Meta die Daten aus dem Besuch von Facebook- bzw. Instagram-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook- bzw. Instagram-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Meta diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook- bzw. Instagram-Seite an Dritte weitergegeben werden, können wir nicht abschließend und klar nachvollziehen.
Berechtigtes Interesse
Wir nutzen die Meta-Produkte für eine möglichst umfassende Präsenz im Internet. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ebenso nutzen wir die Meta-Produkte für eine zielgruppenorientierte Werbung. Grundlage dafür sind die Quellen, die Meta zur Verfügung stellt. Dies ist möglich über anonymisierte und pseudonymisierte Statistiken, die Meta führt und über Instagram Insights (mehr Informationen gibt es hier) sowie über Seiten-Insights für Facebook-Seitenbetreiber (mehr Informationen gibt es hier) zur Verfügung stellt. Weitere Daten liegen mir nicht vor. Ich selbst habe keine weitergehende Zugriffsmöglichkeit auf die von Meta mittels Cookies erhobenen Nutzungsdaten.
Die von den sozialen Netzwerken durchgeführten Analyseprozesse beruhen eventuell auf abweichenden Rechtsgrundlagen, für die Meta verantwortlich ist.
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, soweit dies keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen deinerseits entgegenstehen. Dies geschieht zur Sicherung der Funktionalität unserer Präsenz in im Social Media-Bereich sowie für unsere Marketingmaßnahmen (beides gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir nutzen die von Meta zur Verfügung gestellten Daten, um dir relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Dazu können auch zielgerichtete Werbekampagnen auf Plattformen wie Facebook gehören. Außerdem unterstützt uns die Datenverarbeitung dabei, unsere Produkte und Dienstleistungen besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten und unser Online-Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Wir haben die Interessen und Grundrechte der betroffenen Personen sorgfältig geprüft und abgewogen. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung überwiegt, da die Verarbeitung auf ein Minimum beschränkt ist und nur Daten verwendet werden, die für den genannten Zweck erforderlich sind. Indem wir von Meta lediglich anonymisierte und pseudonymisierte Daten, womit auf unserer Seite die Privatsphäre der Betroffenen geschützt ist. Betroffene können jederzeit bei Meta der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen.
Wir haben keinen vollumfänglichen Einfluss auf die Datenverarbeitung und Speicherdauer unmittelbar bei Meta. Datenschutz-Rechte hinsichtlich der bei Meta verarbeiteten Daten kannst du direkt bei Meta geltend machen. Wenn du die Betroffenenrechte bei uns geltend machst, sind wir verpflichtet, diese an Meta weiterzuleiten. Informationen darüber, wie du deine gemäß DSGVO gewährten Rechte ausüben kannst, findest du ebenfalls hier.
Meta bietet bei weiterführenden Fragen einen Kontakt zum eigenen Datenschutzbeauftragten über diesen Link an.
Ich als Facebook- bzw. Instagram-Seiten-Betreiber erhebe und verarbeite darüber hinaus keine Daten aus deiner Nutzung meines Dienstes. Weitere Informationen über meinen Umgang mit deinen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.