5 Anzeichen, dass du zu wenig lebst

Ausfallen darfst du nicht und energielose oder körperlich schwierige Tage sind ein echtes Problem für dich. Wer kennt das nicht in unserer westlichen Gesellschaft?

Wenn sich jeder Tag so anfühlt, als ob es ums Überleben geht, obwohl das gar nicht stimmt.

Woran erkennst du, dass du zuviel funktionierst und zu wenig dein Leben lebst? Hier kommen ein paar typische Merkmale:

Arbeitspensum und Optimierung haben absolute Priorität für dich
Du schaffst viel, bist effizient, deine Leistung wird anerkannt, aber du bist innerlich wie auf Abstand dazu, als ob du selbst gar nicht an deiner Tätigkeit beteiligt bist.

Du denkst, planst, sprichst, handelst, aber deine Gefühle sind wie abgestellt

Dein Tag ist voller Aktivität, voller Termine, voller To-do’s, aber du fühlst nichts, als ob du innerlich leer bist.

Du bewertest dich selbst danach, wieviel du an einem Tag erledigt bekommst
Dein Fokus gilt absolut den Aufgabenlisten und Pflichten. Wenn du nichts zu tun hast, dann fühlt sich das für dich falsch oder bedrohlich an. 


Du übergehst deine Grenzen, weil du sie nicht spürst

Du blendest körperliche oder emotionale Signale bewusst oder unbewusst aus, z.B. Müdigkeit, Überlastung, Durst, Bewegungsdrang, weil die jeweilige Aufgabe absolute Priorität hat.

Du vermisst wirklichen guten Kontakt zu anderen Menschen

Deine Begegnungen mit anderen Menschen sind dir oft zu oberflächlich, zu zweckgebunden oder fühlen sich anstrengend an. Du glaubst, du hast keine Zeit dafür, bedauerst das, aber priorisierst weiterhin deine Aufgaben.

Mache dir klar, dass du
• dich selbst übergehst,
• die Anliegen anderer über deine stellst,
• Perfektionismus und Arbeitsleistung mit deinem Wert als Mensch verwechselst.

Die Veränderung beginnt, wenn dir das bewusst wird.

Was du tun kannst, erfährst du hier: Wenn du nur noch funktionierst

Zurück zur Blog-Übersicht

Hinweis: Die Texte in diesem Blog sind in keiner Weise als Anleitung für eine Eigenbehandlung gedacht und dafür in dieser Form auch nicht geeignet. Sie enthalten nur Ausschnitte oder grobe sowie unvollständige Zusammenfassungen einer tatsächlichen Therapie. Wenn du schwere Belastungen, Probleme oder Symptome hast, komm bitte zu mir, zu einem anderen Heilpraktiker, Arzt oder Psychotherapeuten.

In einer Krise oder akuter Notlage wende dich bitte sofort an eine Notfalltelefonnummer (Klick zu Notfallkontakten).

Nach oben scrollen
Call Now Button