Glaubst du auch, dass dir Selbstliebe schadet?

Stell dir einmal vor, du würdest freundlich mit dir selbst umgehen. Ist das schwierig für dich? Fragst du dich, ob du dann deinen Alltag noch geregelt bekämst? Ob du dann noch zuverlässig funktionieren könntest? Wenn das so ist und du zweifelst: Bitte lies trotzdem weiter!

Lass Folgendes einmal wirken: Nur weil es dir vorgelebt oder beigebracht wurde, dich selbst zu kritisieren, zu verurteilen und dich vielleicht sogar selbst auszubeuten, heißt das nicht, dass das richtig ist.

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass du dir selbst nicht besonders freundlich gesonnen bist:


• Ständiger Stress und emotionale Erschöpfung, die sich durch deine Lebensumstände nicht oder nicht ganz erklären lassen.

Du weißt meistens sofort und ganz genau, was andere von dir erwarten, welche Regeln und Normen hier gerade gelten. Gerne bist du vorauseilend gehorsam. Du kannst eher nicht sagen, was du brauchst und erst recht nicht, wie du dir deine echten Bedürfnisse erfüllen kannst.

• Dein Selbstwert ist am Boden oder befindet sich auf stürmischer See. Wenn du genau hinschaust, liegt das nicht immer an den anderen, wie sie dich behandeln, sondern sehr oft an deinem starken inneren Kritiker, der den Ton angibt.

Du steckst fest. Zwar führst du ein normales Leben und erledigst auch viele Aufgaben, aber dir fehlt etwas. Wo sind deine Träume geblieben?

• Wenn du genau hinschaust, entdeckst du sich wiederholende Muster, die dich schon lange begleiten. Du stehst dir selbst im Weg, sabotierst dich gewissermaßen selbst, kennst aber den Ausweg nicht.

Wenn du dich in diesen Punkten wiederfindest, dann könnte es an der Zeit sein, den Rückweg zu dir selbst einzuschlagen.

Denn vielleicht geht auch beides: Funktionieren und mehr Selbstliebe. Wenn du Unterstützung benötigst, dann melde dich gerne.

Weiterer Blogbeitrag: So beginnst du den Rückweg zu dir

Zurück zur Blog-Übersicht

Hinweis: Die Texte in diesem Blog sind in keiner Weise als Anleitung für eine Eigenbehandlung gedacht und dafür in dieser Form auch nicht geeignet. Sie enthalten nur Ausschnitte oder grobe sowie unvollständige Zusammenfassungen einer tatsächlichen Therapie. Wenn du schwere Belastungen, Probleme oder Symptome hast, komm bitte zu mir, zu einem anderen Heilpraktiker, Arzt oder Psychotherapeuten.

In einer Krise oder akuter Notlage wende dich bitte sofort an eine Notfalltelefonnummer (Klick zu Notfallkontakten).

Nach oben scrollen
Call Now Button